Wie hat Ihnen der Förderfonds geholfen?
Der Fonds war sehr hilfreich, um diese Projektidee einfach mal ausprobieren zu können – der Antrag war im Vergleich zu anderen Förderungen wirklich unkompliziert und einfach zugänglich, sodass es ein sehr kurzer Weg von der Idee zur Umsetzung war.
Was würden Sie anderen Forschenden raten, die selbst eine Diskussionsveranstaltung organisieren wollen?
Eigentlich ist es wie in der Forschung: Es kommt darauf an, am Anfang das eigene Thema und die Forschungsfrage genau einzugrenzen. So ist es auch in der Wissenschaftskommunikation: Je konkreter man die Fragestellung und die Zielgruppe im Blick hat, desto einfacher wird es, in ein gutes Gespräch zu kommen.
Und: es lohnt sich, es einfach mal auszuprobieren. Ich verstehe durch den Austausch inzwischen viel besser, wie Musikerinnen und Musiker ticken. Bei so einer Diskussion kann man selbst viel lernen und Spaß haben. Außerdem kann man seine eigene Forschung neu reflektieren, und ich fand es sehr motivierend – also einfach machen!