Nachwuchsförderung in Hamburg
Die Hamburg Research Academy ist die hochschulübergreifende Einrichtung für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs, W1-Professorinnen und W1-Professoren sowie wissenschaftlich Betreuende in Hamburg.
Auftrag für Hamburg
Wir bündeln die Kräfte unserer neun Mitgliedshochschulen für eine ideale Karriereförderung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Stadt.
Serviceangebot
Unser überfachliches Serviceangebot unterstützt, qualifiziert und vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den wichtigen ersten Jahren ihrer Karriere.
Rahmenbedingungen verbessern
Gemeinsam mit den Mitgliedshochschulen setzen wir uns dafür ein, die Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in Hamburg stetig zu verbessern. Die verschiedenen Organe der Hamburg Research Academy stoßen zudem wichtige hochschulpolitische Debatten an.
Netzwerke nutzen
Die Graduierteneinrichtungen und Servicestellen an den einzelnen Hochschulen sind für uns wichtige Partner in Hamburg. Darüber hinaus sind wir in bundesweiten und internationalen Netzwerken aktiv, um aktuelle Entwicklungen in der Nachwuchsförderung mitzugestalten.
Für wen ist die HRA?
Promovierende, Postdocs, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie wissenschaftlich Betreuende können die Hamburg Research Academy-Services nutzen, wenn:
- Ihre Hochschule Mitglied ist.
- Ihre außeruniversitäre Forschungseinrichtung assoziiertes Mitglied ist.
- Sie an einer der Mitgliedseinrichtungen immatrikuliert und für die Promotion zugelassen sind.
- Sie an den Mitglieds- und assoziierten Mitgliedseinrichtungen angestellt sind oder eine vergleichbare drittmittelgeförderte Position innehaben.
Wenn Sie Interesse an einer Promotion in Hamburg haben, können Sie Angebote nutzen, die sich explizit an Promotionsinteressierte richten.
Informieren Sie sich in der HRA-Ordnung [PDF] §4-6 über unsere Mitglieds- und Nutzungsregelung.