KursangebotWir bündeln Kräfte - Unsere hochschulübergreifende Kurs-Plattform ist online
11. September 2018

Foto: HRA
Das für alle Mitgliedshochschulen geöffnete Kursprogramm ist ab sofort auf unserer Homepage unter „Unser Angebot/Kursangebot“ zu finden. Die Öffnung des Kursprogramms bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs aller Mitgliedshochschulen einen verbesserten Zugang zu überfachlichen Qualifizierungsmöglichkeiten. Es ist zudem ein wichtiger Schritt in Richtung einer hochschulübergreifenden Vernetzung.
Sie möchten an Ihrem Zeitmanagement arbeiten, sich auf Ihre Disputation vorbereiten oder Ihren nächsten Karriereschritt planen? Die Hamburger Hochschulen bieten ein vielfältiges Qualifizierungsangebot für ihren wissenschaftlichen Nachwuchs. Bislang war die Teilnahme an den Kursen allerdings auf die jeweilige Hochschule begrenzt. Die HRA hat eine Plattform geschaffen, auf der überfachliche Qualifizierungskurse einfacher zu finden sind. Das Besondere: Die hier aufgeführten Kurse können von allen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern unserer Mitgliedshochschulen genutzt werden.
Die Kurse sind nutzerfreundlich nach thematischen Schwerpunkten sortiert. Die Anmeldung erfolgt nach wie vor über die einzelnen Anbieter. Bitte beachten Sie, dass die Plätze nach dem Motto first come first serve vergeben werden. Aktuell setzt sich das Angebot aus Kursen der Personalentwicklung der UHH (Programm „Kompass“), der Graduiertenakademie der TUHH, des Promotionszentrums der HAW, der Bucerius Law School, der Helmut-Schmidt-Universität sowie des Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen der UHH zusammen. Noch während des Wintersemesters 2018 wird das Programm durch eigene Kurse der HRA ergänzt.
Bereits jetzt stehen neben dem Kursangebot verschiedene Beratungsformate zur Verfügung. Sie können individuelle Beratungsgespräche in den Räumlichkeiten der HRA zu folgenden Themen wahrnehmen: 1) Promotion, 2) Postdoc-Phase und Juniorprofessur sowie 3) Gute wissenschaftliche Praxis.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der HRA bei Twitter oder Facebook!
www.facebook.com/hamburgresearchacademy
www.twitter.com/hrahamburg