Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook und melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Foto: HRA
11. Juli 2022
Foto: UHH, Esfandiari
In der Reihe "People You Should Know" stellen wir jeden Monat Menschen aus der Hamburger Wissenschaftslandschaft vor, die für Sie relevante Ansprechpersonen sein können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche des Wissenschaftsmanagements kennenzulernen. Heute sprechen wir mit Irene Meyerdierks, Leitung der Stabsstelle Berufungen der Universität Hamburg.
Ich leite die Stabsstelle Berufungen, die an der Universität Hamburg die Professuren von der Ausschreibung der Professur über die Berufungsverfahren bis zum Dienstantritt einer Person betreut. Wir betreuen auch die Juniorprofessuren und Professuren mit Tenure Track, die sich insbesondere an den wissenschaftlichen Nachwuchs richten. Diese Professuren bieten den Rahmen für eine Karriereentwicklung in die Lebenszeitprofessur.
Ich habe mich beworben. Die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Verwaltung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsmöglichkeiten fand ich sehr spannend!
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Ihre Hochschule und die exzellente Forschungsinfrastruktur in Hamburg bieten. Für wichtige Fragen, etwa der Forschungsförderung oder Vereinbarkeit von Promotion und Familie, gibt es Ansprechpersonen, die Ihnen gerne weiterhelfen. Setzen Sie Prioritäten – je nach Karrierephase in Absprache mit Ihrer Promotionsbetreuung, Führungskraft oder dem Dekanat. Die Zeit, in der Sie sich als Nachwuchswissenschaftler:in entwickeln können ist kurz und die Aufgabenliste lang. Vernetzen Sie sich mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen – auch über das eigene Fach hinaus. Der Blick „über den Tellerrand“ in andere Fächer und Fachkulturen lohnt sich immer!
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook und melden Sie sich für unseren Newsletter an!