Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn und melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Foto: HRA
12. April 2023
Foto: Struck
In der Promotionsphase taucht man tief ins eigene Thema ein, publiziert in vielen Fällen schon fleißig und sammelt Lehrerfahrung. Das alles ist oft so zeitaufwendig, dass andere Aktivitäten für viele Promovierende zumindest phasenweise zur reinen Nebensache werden.
Ich bin seit Mai 2022 Teil des Promovierenden-Rats der HRA und setze mich für die Interessen von Promovierenden in Hamburg ein. Viele Doktorand:innen kommen neu in die Stadt und suchen nach Anschluss oder benötigen anderweitig Unterstützung. Im Promovierenden-Rat erfassen wir solche Bedarfe und erarbeiten hochschulübergreifende Angebote. Wir bieten z. B. einen Stammtisch und Co-Working-Sessions an, sowie Peer2Peer-Beratungen. Eine Aufgabe, die ich im Promovierenden-Rat habe, ist die Erhöhung der Sichtbarkeit. Ich verwalte unseren Instagram-Account, über den wir über unsere Arbeit informieren.
Ich engagiere mich schon seit Jahren in verschiedenen Bereichen, weil ich finde, dass man selbst aktiv werden muss, wenn man sich Veränderung wünscht. Mit dem Promovierenden-Rat habe ich zum ersten Mal ein Ehrenamt, das eng mit meiner eigenen Situation zusammenhängt. Dadurch fällt es mir leichter, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Die Arbeit ist zwar zeitintensiv, macht aber auch Spaß. Das liegt besonders am Team und den vielfältigen Aufgaben. Aber auch die Veranstaltungen, bei denen wir Personen miteinander in Kontakt bringen, zeigen mir, dass sich die Anstrengung lohnt.
Mein Tipp ist es, sich von vornherein darüber klar zu werden, was man leisten kann und dies zu offen zu kommunizieren. Ich finde es hilfreich, eine klar definierte Zuständigkeit zu haben, auf die ich mich fokussieren kann. Zum Thema Zeitmanagement: Mir hilft es, die Aufgaben in Blöcken zu bearbeiten. Ich kann nicht jeden Tag etwas für den Promovierenden-Rat leisten, ohne dass meine anderen Aufgaben darunter leiden würden. Daher bearbeite ich z. B. bei der Planung eines Events möglichst alles am Stück. Zudem überlege ich realistisch, was ich leisten kann, und suche mir rechtzeitig Unterstützung.
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn und melden Sie sich für unseren Newsletter an!