Teilnahmebedingungen
Was ist das Kursportal HH?
Die Übersicht wird von der Hamburg Research Academy erstellt. Hier finden Sie auf einen Blick Qualifizierungsangebote unterschiedlicher Einrichtungen, die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern hochschulübergreifend in Hamburg offenstehen.
Das Kursportal HH enthält:
- Angebote der HRA:
Workshops, Informations- und Netzwerkveranstaltungen - Angebote der HRA-Mitgliedshochschulen:
Hochschulübergreifend geöffnete Qualifizierungsangebote
Wer darf an Angeboten aus dem Kursportal HH teilnehmen?
An den im Kursportal HH aufgeführten Veranstaltungen können alle Nutzerinnen und Nutzer der Hamburg Research Academy teilnehmen. Die Teilnahmemöglichkeiten werden zudem durch die Zielgruppenangaben der einzelnen Veranstaltungen festgelegt. Einige Angebote sind für alle Interessierten unabhängig von ihrer Hochschulanbindung geöffnet und als solche markiert.
Informationen zu Angeboten der HRA
- Buchungsbegrenzung für HRA-Workshops
Sie können sich für maximal zwei HRA-Workshops im Semester anmelden. Um eine faire Verteilung der kostenfreien Angebote zu ermöglichen, werden Sie nach der zweiten Teilnahme (= Beendigung des zweiten Workshops) automatisch von allen weiteren Anmelde- und Wartelisten gelöscht. Die Begrenzung gilt nur für HRA-Workshops, explizit nicht für weitere HRA-Formate (z. B. HRA Spotlights).
- Teilnahmebestätigung für HRA-Workshops
Nach erfolgreicher Teilnahme an HRA-Workshops erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail zugesendet. Eine Teilnahmebescheinigung für HRA Spotlights ist nicht vorgesehen.
- Abmeldung und unentschuldigtes Fehlen
Sie können nicht mehr an einer gebuchten HRA-Veranstaltung teilnehmen? Bitte melden Sie sich selbstständig über den Link in der Bestätigungsmail ab, sodass der Platz neu vergeben werden kann. Unentschuldigtes Fehlen führt zum direkten Ausschluss von allen HRA-Veranstaltungen für einen Zeitraum von 6 Monaten. -
Voraussetzung für die Teilnahme bei digitalen Veranstaltungen
Anwesenheit: Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine durchgehende Anwesenheit garantieren können.
Aufmerksamkeit: Online-Veranstaltungen erfordern die gleiche ungeteilte Aufmerksamkeit wie Präsenzveranstaltungen. Sehen Sie bitte von parallelen Tätigkeiten ab.
Mitarbeit: HRA-Angebote sind grundsätzlich interaktiv und erfordern Ihre aktive Mitarbeit.
Sichtbarkeit: Bitte schalten Sie möglichst die Kamera ein. Besonders bei Workshops ist eine produktive Zusammenarbeit andernfalls nicht möglich
- Nutzung von Zoom für digitale Veranstaltungen
Viele digitale Veranstaltungen werden mit Zoom umgesetzt. Die Teilnahme an einem Meeting erfordert die Installation der Zoom-Software. Eine Teilnahme über Ihren Browser ist nicht möglich. Die Weitergabe der Login-Daten und die Aufzeichnung sind untersagt. Vor der Teilnahme wird die Angabe Ihres Namens abgefragt. Die Nennung des Klarnamens ist nicht erforderlich. Sofern eine Identitätsfeststellung notwendig ist, ist die Verwendung eines Pseudonyms (z. B. bei Studierenden die Matrikelnummer und bei Beschäftigten das Leitzeichen) ausreichend. Wenn keine Notwendigkeit besteht, dass Sie mit Bild anwesend sind, wird das Abschalten der Videofunktion empfohlen.
Es sind die Vorgaben der Dienstanweisung einzuhalten. Weitere Informationen zur Nutzung von Zoom und zur Datenverarbeitung, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten nach der DSGVO, finden Sie unter https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom und https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom (PDF).
- Informationen zu Präsenzveranstaltungen
Die Hamburg Research Academy ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Hamburg. Alle Regelungen zur aktuellen Coronasituation entnehmen Sie daher bitte den FAQs zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH.
Informationen zu Angeboten der HRA-Mitgliedshochschulen
Die Anmeldung zu den Angeboten der HRA-Mitgliedshochschulen erfolgt direkt über den jeweiligen Anbieter. Im Kursportal HH verlinken wir auf die jeweilige Anbieterseite, auf der Sie weitere Informationen zur Anmeldung und Teilnahme finden.
Bitte beachten Sie, dass im Kursportal HH nur die hochschulübergreifend geöffneten Kurse aufgeführt sind und die einzelnen Einrichtungen ggf. ein breiteres Angebot für ihre Mitglieder bieten.