HRA-SenatsempfangEin kleiner Schritt im Rathaus- ein Meilenstein für die Nachwuchsförderung
25. Mai 2018, von HRA -Team

Foto: BWFG/Arnold
Nach zwei Jahren intensiver Vorarbeit und Planung durch die Direktoriumsmitglieder, die Geschäftsführerin Elena Nendza und alle beteiligten Partner ist es nun offiziell: Am 25. Mai 2018 wurde die Hamburg Research Academy (HRA) als neue zentrale Anlaufstelle für Hamburgs Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im Rahmen eines Senatsempfangs im Rathaus feierlich eröffnet.
Zum Auftakt der Veranstaltung hielt die zweite Bürgermeisterin und Senatorin in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank, eine dynamische Begrüßungsrede. Prof. Dr. Dieter Lenzen, Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz (LHK) und Präsident der Universität Hamburg sowie Prof. Dr. Marc Föcking, wissenschaftlicher Direktor der HRA, skizzierten die besondere Rolle der HRA als gemeinsame Einrichtung von neun Hamburger Hochschulen und umrissen ihre Aufgaben, die sich auf die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses konzentrieren. Abschließend übermittelte der Gastredner Dr. Ernst Dieter Rossmann, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, seine Glückwünsche und unterstrich die Bedeutsamkeit des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland. Seine „Taufrede“ beendete er mit den Worten: „Möge das Kind schnell laufen lernen.“
Apropos Laufen lernen: Wir wachsen und werden größer!
Bewegung hatte es in der Hamburg Research Academy in den letzten Monaten bereits viel gegeben. Wir konnten erste Fachreferentinnen für die verschiedenen Themenfelder sowie eine Teamassistentin gewinnen und arbeiten an ersten innovativen Projekten, wie beispielsweise einem „BarCamp“, sowie an der Realisierung unseres überfachlichen Beratungs- und Kursangebotes. Weitere Kolleginnen und Kollegen werden folgen, sodass wir zum Wintersemester 2018 die Türen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen können.
Ein besonderer Dank geht an unsere Mitgliedshochschulen und Kooperationspartner sowie an die Unterstützer der Hamburg Research Academy!
Wir freuen uns auf die weitere und zukünftige Zusammenarbeit mit allen wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt und bedanken uns für die erfolgreiche Eröffnungsfeier im Hamburger Rathaus.