Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn und melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Foto: HRA
2. August 2023
Foto: Hasenfratz
In der Promotionsphase taucht man tief ins eigene Thema ein, publiziert in vielen Fällen schon fleißig und sammelt Lehrerfahrung. Das alles ist oft so zeitaufwendig, dass andere Aktivitäten für viele Promovierende zumindest phasenweise zur reinen Nebensache werden.
Ich engagiere mich seit 2015 im Café Exil, einer antirassistischen Beratungs- und Unterstützungsstelle für Geflüchtete und Migrant:innen hier in Hamburg. Einmal wöchentlich bin ich einen Nachmittag in der Beratung tätig und begleite darüber hinaus unregelmäßig Menschen bei Behördengängen, bereite sie auf die Asylanhörung vor, organisiere Kundgebungen/Demonstrationen zu asylpolitischen Missständen oder halte Vorträge zu bestimmten asyl- und aufenthaltsrechtlichen Themen.
Politischer Aktivismus ist für mich ein wichtiges Medium, um Dinge zu verändern oder die gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen zu lenken. Meiner Meinung nach reicht es nicht aus, sich über bestimmte Sachen aufzuregen oder darüber zu schreiben, sondern man muss auch selbst etwas tun. Deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren im Café Exil, teile meine Privilegien und mein praktisches Wissen mit jenen Menschen, die es in dieser Gesellschaft alles andere als leicht haben, denen oft jeglicher Zugang zu Bildung und Arbeit verwehrt bleibt und die mit der Angst leben müssen, jederzeit abgeschoben zu werden.
Wichtig ist es, sich einen zeitlichen Rahmen zu setzen und das sowohl für die Promotion als auch für das ehrenamtliche Engagement. Deshalb halte ich mir einen Nachmittag in der Woche für meine ehrenamtliche Tätigkeit frei und alles, was ich darüber hinaus noch mache, mache ich nur dann, wenn ich gerade Kapazitäten habe. Der Fokus liegt dabei natürlich auf meiner Dissertation, aber auch diesem Projekt tut es gut, wenn ich an einem Tag in der Woche etwas anderes mache.
Sie möchten über Angebote der HRA auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn und melden Sie sich für unseren Newsletter an!